Daten und Fakten 2024
Die Servicestelle im Generalsekretariat des Raphaelswerks war auch 2024 zentrale Anlaufstelle für Menschen, die Fragen rund um Auswanderung, Rückkehr oder Weiterwanderung haben. Sie ist über verschiedene Kanäle erreichbar – per Kontaktformular auf raphaelswerk.de, per E-Mail, über die tägliche Telefonsprechzeit sowie über den Chat in der Onlineberatung.
Alle Anfragen durchlaufen zunächst ein Clearing, um Anliegen gezielt zuzuordnen. Wo möglich, erfolgt eine Weitervermittlung an unsere gemeinnützigen Auswanderungsberatungsstellen. In anderen Fällen wird gemeinsam mit der Informationsstelle eine erste Orientierung oder die Recherche geeigneter Ansprechpartnerinnen und Partner übernommen.
Mit dem Start des Online-Fragebogens „Auswanderungslotse“ im April 2024 wurde ein weiterer Zugangsweg eröffnet. Bereits in den ersten neun Monaten nutzten rund 1.500 Ratsuchende dieses digitale Angebot zur Erstabklärung ihres Anliegens.
Die Top 5 der Länder in der Beratung:
Zu Spanien und den USA gab es 2024 die meisten Anfragen.
Fast die gesamte Weltkarte im Raphaelswerk-Grün: Um 122 Länder ging es 2024 in unserer Beratung, Grönland war diesmal nicht dabei.
Fallbeispiele aus den Anfragen
(Beratungsanfrage 2024, anonymisiert)
(Beratungsanfrage 2024, anonymisiert)
(Beratungsanfrage 2024, anonymisiert)
(Beratungsanfrage 2024, anonymisiert)
Unsere Partner und Förderer: