Beratungskontakte
500
Erreichte Personen
800
Kooperationspartner
50
Länder
40

Daten und Fakten 2024

Neuer Lebensmittelpunkt?
Antworten auf viele Fragen

Die Servicestelle im Generalsekretariat des Raphaelswerks war auch 2024 zentrale Anlaufstelle für Menschen, die Fragen rund um Auswanderung, Rückkehr oder Weiterwanderung haben. Sie ist über verschiedene Kanäle erreichbar – per Kontaktformular auf raphaelswerk.de, per E-Mail, über die tägliche Telefonsprechzeit sowie über den Chat in der Onlineberatung.

Alle Anfragen durchlaufen zunächst ein Clearing, um Anliegen gezielt zuzuordnen. Wo möglich, erfolgt eine Weitervermittlung an unsere gemeinnützigen Auswanderungsberatungsstellen. In anderen Fällen wird gemeinsam mit der Informationsstelle eine erste Orientierung oder die Recherche geeigneter Ansprechpartnerinnen und Partner übernommen.

Mit dem Start des Online-Fragebogens „Auswanderungslotse“ im April 2024 wurde ein weiterer Zugangsweg eröffnet. Bereits in den ersten neun Monaten nutzten rund 1.500 Ratsuchende dieses digitale Angebot zur Erstabklärung ihres Anliegens.

Spanien
USA
Österreich
Kanada
Großbritannien

Die Top 5 der Länder in der Beratung:
Zu Spanien und den USA gab es 2024 die meisten Anfragen.

Weltkarte, auf der bestimmte Länder grün hervorgehoben sind. Sie veranschaulicht die Staaten, über die das Raphaelswerk 2024 beraten hat.

Fast die gesamte Weltkarte im Raphaelswerk-Grün: Um 122 Länder ging es 2024 in unserer Beratung, Grönland war diesmal nicht dabei.

Länder in der Beratung
30
Kooperationspartner
50
Downloads Dublin-Factsheet
1000

Fallbeispiele aus den Anfragen

Können Sie uns hierbei beraten?

Aus Norwegen zurück nach Deutschland?
„Meine Frau und ich werden aus Norwegen nach Deutschland zurückkehren. Wir sind 55 und 56 Jahre alt und haben Fragen zu Dokumenten, Versicherungen, Krankenkasse und Rentenzeiten im Ausland. Welche Dokumente müssen wir schon in Norwegen besorgen? Meine Frau hat bereits einen Job nach unserer Rückkehr. Worauf müssen wir achten?“

(Beratungsanfrage 2024, anonymisiert)

„Guten Tag, wir möchten in die USA auswandern – meine Freundin, unser Hund und ich. Wir sind beide 24 Jahre alt und wohnen in Deutschland. Ich habe die deutsche Staatsbürgerschaft, meine Partnerin ist Polin. Ich habe Informatik studiert und arbeite als Softwareentwickler, meine Freundin studiert soziale Arbeit. Beim Thema Auswanderung gibt es so viele Fragen.“

(Beratungsanfrage 2024, anonymisiert)

„Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Tarifangestellte im Format ‚mobiles Arbeiten‘ an einer staatlichen Universität. Das heißt: Ich kann überall arbeiten, da ich keinen festen Büroplatz habe. Deshalb würde ich gerne zu meinem Partner nach Dänemark ziehen, aber trotzdem meinen Wohnsitz in Deutschland behalten. Können Sie uns dabei helfen?“

(Beratungsanfrage 2024, anonymisiert)

„Liebes Team vom Raphaelswerk, mein Mann und ich würden uns gerne darüber informieren, welche Dinge wir brauchen, um nach Schweden auszuwandern. Ich bin in einer Gemeindeverwaltung tätig – wie sind in Schweden die Chancen auf einen solchen Job? Mein Mann ist im Onlinehandel selbständig. Wie sieht es in Schweden mit Sozialversicherung und Steuersystem aus? Kommt man gut mit Englisch durch oder sollte man besser schwedisch lernen?“

(Beratungsanfrage 2024, anonymisiert)

Vorheriger Icon
Vorwort
Nächster Icon
Beratung