Zur Verstärkung unseres Teams im Generalsekretariat in Hamburg suchen wir zum 01. Mai 2025 eine engagierte Fachkraft (m/w/d) für den Bereich Wissensmanagement im Themenfeld Rückkehr und Reintegration in Teilzeit (75%).
Die Stelle ist projektbedingt aktuell auf drei Jahre befristet. Eine Weiterführung des Projekts wird angestrebt.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und Implementierung von Strategien und Prozessen zur effektiven Erfassung, Organisation, Speicherung, Aktualisierung und Verteilung von aktuellen Informationen und Wissen im deutschen und EU-Kontext
- Identifizierung von relevanten Informations- und Wissensquellen sowie Ressourcen zu Rückkehr und Reintegration
- Implementierung von Wissensmanagement-Tools zur Förderung des effiizienten Austauschs von Informationen und der Zusammenarbeit innerhalb des Projekts
- regelmäßiger Austausch und enge Zusammenarbeit mit dem Projektteam zur Integration des Wissensmanagements in Arbeitsabläufe und zur Förderung von Best Practices
Ihr Profil
- erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise in einem relevanten Fachbereich (z.B. Sozialwissenschaften, Migrationsstudien, Informationswissenschaften)
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Rückkehr und Reintegration sowie fundierte Kenntnisse migrationspolitischer Rahmenbedingungen
- Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von Wissensmanagementstrategien und -prozessen in Organisationen
- ausgeprägte analytische Fähigkeiten, um komplexe migrationsbezogene Informationen aufzubereiten und verständlich zu vermitteln
- hervorragende kommunikative und didaktische Kompetenzen zur zielgruppengerechten Präsentation von Wissen
- technische Affinität sowie Erfahrung im Umgang mit Wissensmanagement-Tools, Datenbanken und weiteren Technologien zur Wissensorganisation und -verteilung
Wir bieten
- flexible Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- eine verantwortungsvolle, sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team
- Vergütung nach AVR
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23. April 2025. Bitte senden Sie diese an bewerbungen@raphaelswerk.de
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Larisa Schälike (Tel.: 040 24 84 42 20, larisa.schaelike@raphaelswerk.de) als Ansprechpartnerin gern zur Verfügung.