Fachberatung und Wissensmanagement
Die Auswanderungsberatung ist ein komplexes Feld, das fundiertes Fachwissen, aktuelle rechtliche Informationen und ein hohes Maß an Vernetzung erfordert. Um die Qualität der Beratungsarbeit dauerhaft zu sichern, nimmt die Fachberatung des Raphaelswerks eine zentrale Rolle ein.
Die Informationsstelle im Generalsekretariat bündelt und recherchiert Informationen zu Einwanderungs- und Aufenthaltsbestimmungen, Lebens- und Arbeitsbedingungen, Sozialversicherungsfragen sowie weiteren länderspezifischen Besonderheiten. Diese Informationen werden zielgerichtet für die Nutzung in der Beratung aufbereitet und den gemeinnützigen Beratungsstellen über die Wissensdatenbank CariNet zur Verfügung gestellt. Auch bei komplexen Einzelfällen können Beraterinnen und Berater gezielt Unterstützung anfragen.
Ein besonderer Fokus liegt auf Fällen mit erhöhtem Klärungsbedarf – etwa bei Fragen zur sozialen Sicherheit bei Berufstätigkeit im Ausland, bei binationalen Partnerschaften, bei Rückkehr in den Ruhestand oder bei grenzüberschreitender mobiler Arbeit. Die Fachberatung liefert hier nicht nur Fakten, sondern hilft auch, individuelle Konstellationen einzuschätzen und Lösungswege aufzuzeigen.
Der Bereich Fachberatung trägt wesentlich dazu bei, dass Ratsuchende auch bei sehr individuellen Fragen eine qualitativ hochwertige, faktenbasierte und menschenzugewandte Beratung erhalten – deutschlandweit und auf Augenhöhe.
Ausbau der Beratungsinfrastruktur
2024 wurde die neue gemeinnützige Auswanderungsberatungsstelle im bayerischen Mühldorf am Inn offiziell eröffnet und in das Netzwerk des Raphaelswerks integriert. Ziel ist es, die Beratungskapazitäten vor allem in Süddeutschland zu stärken und mehr Ratsuchende vor Ort passgenau unterstützen zu können.
Unsere neue Beraterin Sandy Schulte-Hostede wurde intensiv eingearbeitet:
Diese sorgfältige Einarbeitung gewährleistet, dass die Beratungsqualität auch an diesem neuen Standort den hohen Standards des Raphaelswerks entspricht. Gleichzeitig trägt die Etablierung der Beratungsstelle Mühldorf dazu bei, die regionale Vernetzung auszubauen und den Ratsuchenden niedrigschwellige Zugänge zur Unterstützung zu bieten.
Unsere Partner und Förderer: