Wer sind wir?

Das Raphaelswerk ist seit 1871 ein verlässlicher Ansprechpartner für Menschen mit Emigrationswunsch oder -notwendigkeit. Als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche und Fachverband des Deutschen Caritasverbandes fungieren wir als die zentrale Arbeitsstelle der Deutschen Bischofskonferenz für Emigrationsfragen.

Unser Leitbild

Unsere Vision

Wir streben danach, ein Ort der Unterstützung für Menschen mit Emigrationswunsch oder -notwendigkeit zu sein. Artikel 13 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte sichert das Recht auf Mobilität, auch über Staatsgrenzen hinweg, und betont das Recht eines Ausgewanderten, in sein Heimatland zurückzukehren. Unser Ziel ist es, diese Menschen mit verlässlichen Informationen zu versorgen, damit sie ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben verwirklichen können.

Unsere Mission

Das Raphaelswerk begleitet Menschen in ihrem Wanderungsprozess durch fundierte Informationen und Beratung. Wir fördern Chancengleichheit und soziale Teilhabe, indem wir eine ergebnisoffene Beratung anbieten, die die individuellen Stärken der Ratsuchenden erkennt und unterstützt. Als gemeinnütziger Verein handeln wir ohne kommerzielle Interessen und setzen uns dafür ein, jedem Einzelnen die Möglichkeit zu bieten, ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen und aktiv an der Gesellschaft teilzuhaben. Dies erreichen wir durch weltweite Netzwerk-, Lobby- und Advocacy-Arbeit.

Wofür wir stehen

Lernen Sie unsere Werte und unseren Auftrag kennen.