Europass

« Back to Glossary Index

Um die im europäischen Ausland erworbenen Qualifikationen von EU-Bürgern einheitlich und verständlich darstellen zu können, wurde 2004 das Europass-Portfolio von der Europäischen Union entwickelt und bereitgestellt.

Zu den Dokumenten, die EU-weit erstellt und gelesen werden können, gehören unter anderem der Lebenslauf, ein Sprachenpass oder ein vom Arbeitgeber ausgefülltes Zeugnis.

Ziel ist es die Mobilität der EU-Bürger zu fördern, indem einheitliche Bewerbungsunterlagen und Qualifikationsstandards die grenzüberschreitende Kommunikation zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern vereinfachen.

« Zurück zum Glossar