Wer sind wir?

Das Raphaelswerk ist seit 1871 ein verlässlicher Ansprechpartner für Menschen, die emigrieren möchten oder müssen. Wir sind ein Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche, Fachverband des Deutschen Caritasverbandes und die zentrale Arbeitsstelle der Deutschen Bischofskonferenz für Emigrationsfragen.

Unsere Vision

Wir streben danach, ein Ort der Unterstützung für Menschen mit Emigrationswunsch oder -notwendigkeit zu sein. Artikel 13 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte sichert das Recht auf Mobilität, auch über Staatsgrenzen hinweg, und betont das Recht eines Ausgewanderten, in sein Heimatland zurückzukehren. Unser Ziel ist es, diese Menschen mit verlässlichen Informationen zu versorgen, damit sie ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben verwirklichen können.

Unsere Mission

Das Raphaelswerk begleitet Menschen in ihrem Wanderungsprozess durch fundierte Informationen und Beratung. Wir fördern Chancengleichheit und soziale Teilhabe, indem wir eine ergebnisoffene Beratung anbieten, die die individuellen Stärken der Ratsuchenden erkennt und unterstützt. Als gemeinnütziger Verein handeln wir ohne kommerzielle Interessen und setzen uns dafür ein, jedem Einzelnen die Möglichkeit zu bieten, ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen und aktiv an der Gesellschaft teilzuhaben. Dies erreichen wir durch weltweite Netzwerk-, Lobby- und Advocacy-Arbeit.

Wir sind für Sie da

Das Raphaelswerk-Team

Portrait von Birgit Götte aus dem Sekretariat

Birgit Götte

Sekretariat
Birgit Götte unterstützt die Generalsekretärin in ihrer täglichen Arbeit und kümmert sich um alle organisatorischen Dinge sowie das Veranstaltungsmanagement.
Portrait von Birgit Klaissle-Walk, Generalsekretariat

Birgit Klaissle-Walk

Generalsekretärin
Birgit Klaissle-Walk bringt als Generalsekretärin die strategische Weitsicht ein, um die Themen rund um eine Aus-, Rück- oder Weiterwanderung voranzutreiben. Wie ihre Kolleginnen arbeitet sie aktiv in diversen Netzwerken und Gremien mit, um auch diesen Themen Gehör zu verschaffen.
Portrait von Larisa Schälike, Referentin Flucht und Migration

Larisa Schälike

Referentin Flucht und Migration
Larisa Schälikes Expertise liegt in der Fachberatung, Netzwerk- und Gremienarbeit zu den Themen der Weiterwanderung, Rückkehr und (Re-) Integration von Geflüchteten und Menschen ohne Aufenthaltsperspektive in Deutschland
Laura Böllstorf, eine Frau mit langen braunen Haaren, trägt ein kastanienbraunes strukturiertes Oberteil und eine goldene Halskette, während sie vor einem schlichten hellgrauen Hintergrund steht.

Laura Böllstorf

Öffentlichkeitsarbeit Projekt DiReturn
Laura Böllstorf ist verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit im Projekt DiReturn. Sie übernimmt die strategische und operative Planung, koordiniert Social Media und erstellt Informationsmaterialien. Außerdem sorgt sie für eine einheitliche Außendarstellung und die Abstimmung mit Projektpartnern und Fördermittelgebern.
Portrait von Matthias Tengler Werkstudent

Matthias Tengler

Werkstudent – Social Media
Matthias gestaltet den Social Media Auftritt und kümmert sich um unsere Follower.
Eine Person mit roten Haaren und Brille lächelt, trägt ein grünes Hemd und steht vor einem schlichten Hintergrund.

Monika Rembor

Verwaltung und Finanzen
Monika Rembor bringt ihre Freude am Umgang mit Zahlen seit März 2006 in die Verwaltung vom Raphaelswerk e.V. ein, sie ist verantwortlich für die sorgfältige Fakturierung der Projekte sowie das Erstellen und Überprüfen von Ausgangs-und Eingangsrechnungen.
Portrait von Nina Treue

Nina Treue

Klientenmanagement und Kommunikation
Nina Treue beantwortet alle Erstanfragen von Ratsuchenden, die uns erreichen. Außerdem füttert sie unsere Social-Media-Kanäle mit Ideen und Beiträgen, kümmert sich um den Internetauftritt und ist Kontakt für die Öffentlichkeitsarbeit.
Portrait von Renate Albrecht Referentin Emigration & Digitales

Renate Albrecht

Referentin Emigration & Digitales
Renate Albrecht unterstützt Beratende bei komplexen Fachfragen zur Auswanderung und Rückkehr nach Deutschland. Sie organisiert Fortbildungen und das Wissensmanagement für eine qualifizierte Beratungsarbeit.

Unser Vorstand

Max Vorstand

Vorstand, XYZ GmbH
Vorstand: Max Mustermann ist der Teamleiter und verantwortlich für die Koordination der Beratungsprojekte.

Max Vorstand

Vorstand, XYZ GmbH
Vorstand: Max Mustermann ist der Teamleiter und verantwortlich für die Koordination der Beratungsprojekte.

Max Vorstand

Vorstand, XYZ GmbH
Vorstand: Max Mustermann ist der Teamleiter und verantwortlich für die Koordination der Beratungsprojekte.

Max Vorstand

Vorstand, XYZ GmbH
Vorstand: Max Mustermann ist der Teamleiter und verantwortlich für die Koordination der Beratungsprojekte.

Für eine menschenrechtliche Brandmauer: Flüchtlingsschutz und Menschenrechte sind Teil unserer Demokratie

145 Organisationen – darunter das Raphaelswerk – appellieren gemeinsam an die CDU vor ihrem Bundesparteitag, sich zur Brandmauer und der Verteidigung von Grund- und Menschenrechten für alle zu bekennen.

Hier finden Sie den gemeinsamen Aufruf im Wortlaut: Gemeinsamer-Appell-zum-CDU-Parteitag.pdf

Wofür wir stehen

Lernen Sie unsere Werte und unseren Auftrag kennen.