Migration – mehr als ein Wort

Menschen laufen auf einem Laufband in einem Flughafen, durch dessen Fenster Sonnenlicht fällt. Eine Person im Vordergrund trägt eine schwarze Tasche.

Duldung, Ausreisepflicht, Rückführung, Abschiebung – diese Begriffe dominieren die Migrationsdebatte. Doch was bedeuten sie genau? Wir erklären einige der Begriffe, die zurzeit viel diskutiert werden.

Wie können wir die Rechte von Kindern schützen?

Eine Frau und ein Kind verkörpern die Essenz von „Rechte der Kinder“. Sie sitzen in einem sonnendurchfluteten Raum an einem Tisch und sitzen jemandem gegenüber.

Die Rückkehr ins Herkunftsland ist für Familien eine tiefgreifende Entscheidung – besonders für Kinder, die ihre vertraute Umgebung verlassen und sich in einer neuen Realität zurechtfinden müssen. Kinderrechte spielen dabei eine zentrale Rolle, um sicherzustellen, dass ihr Wohl im Mittelpunkt steht.